zurück - index - weiter
7. September 1998
Seattle am Bank Holiday
Schon um 8h brachen wir nach Seattle auf. Es muss auch eine Grossstadt besichtigt werden, dies erfolgt allerdings freiwillig und ohne jeder akademischer Führung. Dort hatten wir wieder jeder bis 16h Zeit, die Stadt zu erforschen. So bummelten eben alle in der Downtown herum, besuchten den Pike Market, wir sahen uns noch die sogenannte “Altstadt” um den Pioneer Square an einige gingen dann sogar noch bis zur Space Needle hinaus, um mit dem Monorail wieder zurückzufahren. Alex und besonders André waren ja schon einige Male in Seattle, daher haben sie nicht alles mitgemacht.
Sinnigerweise ist Bank Holiday was dazu führt, dass einige Geschäfte zu und besonders einige Wolkenkratzer (die meistens Banken sind oder diesen gehören) verschlossen bleiben. Unsere Route, in etwa: Pike Market, Bahnhof, Columbia Center, Bahnhof, Totem Pole im Pioneer Square Park, Monorail Station.

Riesige Beine ragen über das Dach des Einkaufszentrums Nordstrom Center in n der Pine Street. Photo: Peter Sykora

Altes Fabrik in Seattle Downtown. Ansicht aus de Bereich des Bahnhofs.

Downtown Seattle. Hinten das schwarze Columbia Center. Links steht der Smith Tower mit dem Ppyramidendach. Ansicht aus der Bahnhofsgegend.

Blick senkrecht nach oben zwischen den Wolkenkratzern in Downtown Seattle. Der Seattle Municipal Tower ist rechts, der schwarze konkave Bogen ist Teil des Columbia Center. Photo: Peter Sykora.

Das Columbia Center, mit seiner konkaven Fassade, ist mit 295 Metern das höchste Gebäude in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Photo: Peter Sykora.

Columbia Center Tower an der Cherry Street und der 4th Avenue.

Martin, Peter, Julia und Alex beratschlagen. Sinnigerweise ist Bank Holiday und viele Gebäude bleiben verschlossen bleiben.
zurück - index - weiter
No Comments