Nach über 200000 Kilometer fangen beim Renault Trafic 2 sowie den baugleichen Opel Vivaro und Nissan Primastar die Fixierungen der beiden Schaltseile den Geist aufzugeben. Vom Knüppel der Gangschaltung bis zum Getriebe wird das mechanische Signal über zwei Seilzüge übertragen. Die Seilzüge sind selten defekt, wohl aber die auf Metallnippel aufgeklippten vier Enden aus Kunststoff. Auswerklen tun sich alle, aber jene am Getriebe im Motorraum sind auch stärker Salzen und der Witterung ausgesetzt.
Der obere Seilzug ist im Motorraum besser zu sehen und zu erreichen, es ist auch jener, der zuerst den Dienst versagt. Hängt sich dieses Kabel aus, geht der Ganghebel sehr leicht nur mehr zwischen dem ersten und den zweiten Gang. In der Realität tut sich gar nichts mehr am Getriebe, es ist entweder der letzte oder gar kein Gang drinnen. In einer Werkstatt wird standardmässig der ganze Doppelte Seilzug getauscht. Die Kosten liegen bei rund EUR80 für das Material und einer Mechaniker-Stunde.
Am Bild unten der betroffene runde Teil in der Ansicht ohne Demontage von Schläuchen oder Kabel. Es muss zum Installieren der Sicherung auch nichts zerlegt werden.

Grosses Schaltseil am Getriebe beim Trafic 2
Eine etwas nähere Aufnahme mit abgenommenen Ende des Seilzugs. Dabeben ist der Nippel sichbar, von dem das Seilzugende nicht herunterspringen sollte.

Detail des Hebels, des Nippels und des grossen Schaltseils am Trafic 2
Dieses Ende kann man nicht alleine tauschen. Man kann es aber mit mit einer Art Schelle ummanteln, die auch den Nippel das Ganghebels umfasst. Man findet es auf Ebay und anderen Versandportalen unter der deutschen Bezeichnung “Schaltseil Schaltzug Sicherung für Renault Trafic Nissan Primastar Opel Vivaro” und der französischen Variante “Kit de réparation du câble de vitesse Renault Trafic Opel Vivaro Nissan Primastar”. Der Preis liegt bei nur EUR6,- aber die Versandkosten können das Doppelte ausmachen.

Sicherung für grosses Schaltseil Trafic 2

Sicherung für grosses Schaltseil Trafic 2

Sicherung für grosses Schaltseil Trafic 2
Das Bild unten zeigt die bereits montierte Sicherung. Man löst die zwei Schrauben und schiebt die Schelle von vorne über das Seilzugende. Anschliessend zieht man die Schrauben fest, das geht mit einem kurzen Kreuzschliz-Schraubenzieher besser als mit einem langen. Ich habe hier nichts gefettet oder geschmiert, weil die zwei Schrauben nur auf Zug halten.

Montierte Sicherung für grosses Schaltseil Trafic 2
So ist natürlich nur einer der vier Seilzugenden gesichert und Dauerlösung ist es auch keine weil das ausgeleierte Teil für die Schubrichung nach wie vor die Last übernimmt. Nur in Zugrichtung greift die Metallschelle.
Danke für die Anleitung!
Uns hat es heute mit diesem Fehler auch erwischt und deine Seite ist die erste die das spitzenmäßig bebildert und beschreibt!
Danke
LG vom Heidelberger Bus in Hamburg
Daniel
Hallo Daniel,
Ja, dieses Teil finden scheitert vor allem daran, dass man nicht weiss wonach man suchen muss. Mit deutschen Suchbegriffen ist man hier recht machtlos.
Servus, André