Browsing Category : Gesundheit

Ansicht der Nebenhöhlen

Nebenwirkungen einer medikamentösen Intensivtherapie (Kortison- und Antibiotoka-Stoss)


Stand des Dokuments: 1. Oktober 2025. Ausgangslage Nach zwei mehrwöchigen febrilen Phasen im Jänner und im Juni 2025 mit stark verstopfter Nase und Kopfschmerzen wurde bei mir eine chronische Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) samt Verschleierung und Verschleimung anderer “Sackgassen” in den Atemwegen diagnostiziert. Zusätzlich ist Nasenscheidewand stark nach links gewölbt (Nasenseptumdeviation). Dies verlegt naturgemäss die linke Nasennebenhöhle. Allerdings ist die rechte Nebenhöhle…

Read More »
Knie MRT seitlich

Knie-Tagebuch bei beginnender Arthrose


Dezember 1972 bis November 2022 Ich bin nun 50 Jahre alt. Ich habe wohl die Knie beim Bergsteigen immer wieder überlastet, mir sind zwei bis drei Mal in Erinnerung. Jedoch ist der Schmerz immer noch am selben Tag abgeklungen. Es gab Untersuchungen am linken Knie wegen diffusen Druckgefühl, aber ohne schlüssige Diagnose. Zudem sind die nun auftretenden Schmerzen nun am…

Read More »

Ursachen von Schleimhautschwellungen


Schnupfen und Folgewirkungen Nach der Erkenntnis mit den schleimlösende Medikamenten, ging  ich der Sache mithilfe eines neuen HNO-Arztes noch mehr auf den Grund, da ich die echten Probleme (Sinusites) selten bekam, wenn ich starken Schnupfen hatte. Es war mehr der Fall, wenn die Nase verstopft war, aber wenig zum Schneuzen verfügbar war. Es ist nicht das Sekret per se welches die…

Read More »

Schleimlösende Medikamente und ihre triviale Umwegwirkung


Ich bin schon seit der Kindheit mit allen möglichen HNO-Problemen konfrontiert und wenn die Nase stark verstopft ist, dann steigt bei mir die Möglichkeit einer Nebenhöhlenentzündung. Das heisst: Nase frei halten und bei längeren Schnupfen schleimlösende Medikamente verwenden, die Ärzte haben sie mir auch jahrelang brav verschrieben. Wasser löst Sekrete Älter werdend und mache Sachen hinterfragend, merkte ich, dass die schleimlösende…

Read More »

Angst als Motor für Herz-Kreislauf-Beschwerden


Im Rückblick wundert man sich über die kleinen unauffälligen Bausteine, die dazu führen können, dass man mit kurzzeitiger Bewusstlosigkeit, schwachen Kreislauf, Schüttelfrost und Ziehen im linken Brustbereich dann doch die Rettung ruft, und sich auf die Notfallambulanz ins Spital bringen lässt. Betrachtet man die Ingredienzien einzeln, so lässt einem keine davon Hochschrecken. Hängt man am Tropf, am EKG und sieht zuletzt…

Read More »