Browsing Category : Photographie

Gregor in Fliegerunform 1931

Gregor Heidrich/Radvenis der Aviator


Gregor war früh von der Fliegerei begeistert, so sehr, dass er in den 1930er-Jahren daraus seine Hauptbeschäftugung machte. Er war ab den 1920-Jahren bei den sich langsam aber stetig umfassend bewaffnenden litauischen Streitkräften. Er baute auf der grossen Düne von Nida die litauische Segelfliegerschule auf und wird Fluglehrer indem er dafür vom litauischen Heer freigestellt wird. Neue Dokumente belegen allerdings…

Read More »
Bruno in SS-Unterscharführer-Uniform

Das kurze Leben des Bruno Heidrich


…oder wie man mit ein paar Photos und allgemeinen Informationen zur wechselhaften Geschichte Litauens und der Waffen-SS eine Biographie einer Person beschreibt, die in die Mühlen der Geschichte geriet und dort kriegsverbrecherisch mitwirkte. Letztes Update 11. April 2025. Es existieren viele Familienfotos aus den glücklich wirkenden 1930er-Jahren, von Hobbies und Hochzeiten. Auch die Zeit beim litauischen Heer ist gut bebildert…

Read More »
Essraum im Lager Wernigerode mit Xf163, Soldat Xm164, Lydia, Hedwig und Xf165

Transitlager Zehdenick und Wernigerode 1942


Dies ist der Abschnitt, der direkt nach dem Transitlager Grotniki in Polen 1941 folgt. Dieser Teil der Geschichte ist schlechter bebildert, anscheinend blieb die Kamera von Grotniki nicht im Gepäck oder die Person diese sie bediente reiste woanders hin. Es fehlen auch einige Eckdaten wie die Umzüge zwischen den Lagern. Unklare geographische Zuordnungen sind hellgrau hinterlegt. Letztes Update 11. April 2025.…

Read More »
Gruppenbild mit 15 Frauen und Lydia in der Mitte in Grotniki am 20. Juni 1941

Transitlager Grotniki in Polen in Originalfotos von 1941


Alte Fotoalben können einzigartiges Material liefern, wenn die Leute damals vor und hinter der Kamera fast so viel fotografierten, wie man das heute für soziale Medien macht. Die Serie umfasst 66 Bilder, welche alle auf dieser Seite präsentiert werden. Von Bildern mit Personen sind vergösserte Ausschnitte eingefügt, um eine potentielle Identifizierung durch Angehörige zu ermöglichen. Namen sind leider in den…

Read More »

ZeMove dreiteiliger Z-Stativkopf


Facebook-Werbung kann nerven, aber manchmal bringt sie doch etwas interessantes vorbei, in einem ansprechenden Video wurde der ZeMove-Stativkopf vorgestellt. Stativkopf ist nicht der richtige Begriff, es handelt sich viel mehr um eine zwei Mal eindimensional faltbare Stativplatte. Zudem ist der Teil schwer genug um als eigenständiges Stativ gute Figur zu machen. Im Bild oben sieht man die Funktionsweise. Zusammengefaltet ist die…

Read More »